060.0 Top-Sil N
Anwendung: | Vielseitig einsetzbarer, einkomponentiger Sanitär-Silikondichtstoff für das Abdichten von Bau- und Verglasungsfugen. Einsatzbereiche: Anschlussfugen zwischen Betonfertigteilen und Mauerwerk; Anschlussfugen an Waschbecken, Bädern und Duschbecken; industrielle Räume, wo Pilzbildung unerwünscht ist; Glasversiegelung; Fensteranschlussfugen (Verglasung von Metall-, PVC- und Holzfenstern im Innen- und Außenbereich) und Fassadenfugen. |
---|---|
Werkstoff: | Dauerelastische Dichtungsmasse auf Basis von Silikonkautschuk |
Inhalt: | 310 ml |
Geeignete Baustoffe | Haftet ausgezeichnet auf vielen Untergründen im Bau. Ohne Primer auf Glas, glasierten Oberflächen, Aluminium und vielen anderen Metallen, Hart-PVC, weichmacherfreien Kunststoffen wie Polyester, Hart-Polystyrol, ABS und auf den meisten PVC-Typen sowie Anstrichstoffen. Auf saugenden Untergründen wie Beton, Mauerwerk und Holz kann, abhängig von der Porosität, ein Primer notwendig sein. |
Art.-Nr. | Farbe | Karton Stück |
Palette Stück |
---|---|---|---|
06000 | transparent | 20 | 1200 |
Produktvorteile:
• Neutral und fast geruchlos
• Zulässige Gesamtverformung von max. 25 %
• In Verbindungen mit kupferhaltigen Metallen entsteht keine Korrosion
• Universeller Silikondichtstoff mit hohem Haftverhalten
• Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +120 °C Verarbeitungshinweis:
• Verarbeitungstemperatur: von +5 °C bis +40 °C
• Untergründe müssen sauber und trocken sowie fett- und staubfrei sein
• Lose Bestandteile wie z. B. alte Anstriche müssen entfernt werden
• Bei zu tiefen Fugen (auf richtige Fugendimension achten) empfiehlt sich die Verwendung einer Rundschnur
• Anstrichverträglichkeit nach Aushärten: nein
• Neutral und fast geruchlos
• Zulässige Gesamtverformung von max. 25 %
• In Verbindungen mit kupferhaltigen Metallen entsteht keine Korrosion
• Universeller Silikondichtstoff mit hohem Haftverhalten
• Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +120 °C Verarbeitungshinweis:
• Verarbeitungstemperatur: von +5 °C bis +40 °C
• Untergründe müssen sauber und trocken sowie fett- und staubfrei sein
• Lose Bestandteile wie z. B. alte Anstriche müssen entfernt werden
• Bei zu tiefen Fugen (auf richtige Fugendimension achten) empfiehlt sich die Verwendung einer Rundschnur
• Anstrichverträglichkeit nach Aushärten: nein
Download Datenblatt